Nutze dein Talent
und schaffe mit uns Verbindungen


Fachangestellte/r für Bädertechnik
Fachangestellte/r für Bädertechnik
Du bist körperlich topfit, liebst es zu schwimmen, kannst gut mit Menschen umgehen, bist heimatverbunden, übernimmst gerne Verantwortung und das menschliche Herz-Kreislaufsystem ist Dir auch nicht unbekannt – dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bädertechnik genau das Richtige für dich.
Arbeiten im schönen und gepflegten Familienbad umfasst ein Aufgabenspektrum das von der Aufsicht des Bäderbetriebes bis zum Überwachen der technischen Anlagen reicht. So bist Du als Wächter des Beckenrandes Ansprechpartner für die Badegäste und Schwimmlehrer für Groß und Klein. Während der Badesaison stehen auch Wassergymnastik, Aquajogging und Seepferdchen hoch im Kurs der Gäste. Die Pflege der Grünanlage zählt ebenso zur täglichen Arbeit wie die Technik: Kontrolle der Wasserhygiene, überwachen der Schallwasserbehälter, Filteranlagen sowie der Chlor- und ph-Werte.
Anforderungen
- Einen guten qualifizierten Sekundarabschluss I
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sozialkunde
-
Gute PC-Kenntnisse
weitere Infos
Du möchtest mehr wissen. Kein Problem – rufe uns einfach an
+ 06323 959 112
Downloads / Links
Deine Vorteile
Unser Versprechen an dich
Hinterfragen und Verstehen
Wir möchten, dass du grundlegende Fähigkeiten erlernst, die auf die Arbeitswelt, aber auch Alltagssituationen übertragbar sind.
Ausbildung ist Teamarbeit
Wir verstehen deine Ausbildung als wichtige Aufgabe und begegnen uns wertschätzend und mit Respekt. Du kannst von uns jede Menge lernen, aber auch deine Sicht auf die Dinge ist uns wichtig.
Deutschlandticket
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket.
Daten und Fakten

Dauer
3 Jahre

Dann geht’s los
1. August jeden Jahres

Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €

Einsatzort
Edenkoben

Duales System
Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der Berufsbildenden Schule GuT in Trier statt; der praktische Teil erfolgt im Freibad in der Leonhard-Eckei-Siedlung in Edesheim.

Bewerbungsschluss
Sommer des Vorjahres vor Ausbildungsbeginn













Du suchst doch was anderes?
KEINE ZEIT VERLIEREN.
LOSLEGEN.
Schaffe eine Verbindung und bewerbe dich bei uns!